Deutsche Kulturhistorische Weihnachtsausstellungen

Erzgebirge Nußknacker ca. 1900
Erzgebirge Nußknacker ca. 1900

   

Christbaumständer aus Ton ca. 1900
Christbaumständer aus Ton ca. 1900
Weihnachtsbäume - Weihnachtskinderträume
Weihnachtsbäume - Weihnachtskinderträume

 

Die für 2020/ 2021 geplante große kulturhistorische Weihnachtsausstellung im Fürstenberger Hof in Unterharmersbach, fiel wegen Corona aus und wurde auf 2021/ 2022 verschoben und musste nun infolge der Coronabeschränkungen erneut verschoben werden und wird nun voraussichtlich 2023/ 2024 stattfinden. Weitere Informationen unter:

 www.fuerstenberger-hof-museum.de  

Tel: 07835/ 4269230  

 

 

 

Nach jetziger Planung  findet meine  Weihnachts- ausstellung 2024/ 2025 im MuseumsQuartier Tischenreuth statt:

Regensburgerstrasse 6, 95643 Tischenreuth

www.museumsquartier-tischenreuth.de

Tel.: 09631/6122

 

Weihnachtsschmuck 1. Weltkrieg
Weihnachtsschmuck 1. Weltkrieg

   

Grulicher Krippe ca. 1880
Grulicher Krippe ca. 1880

Advent, Advent....

Bald ist Weihnachten

 

Der Name »Advent« kommt vom lateinischen »adventus«, was mit »Ankunft« übersetzt wird. Diese meint die Ankunft Jesu Christus.

Der Advent ist eine Zeit, mit der viele Menschen ganz bestimmte Vorstellungen verbinden. Es sind Wochen, in denen Bräuche eine große Rolle spielen um vor allem Kinder auf Weihnachten mit Adventskranz, Adventskalender, Nikolaus, Weihnachtsgebäck, Lichterbogen, Leuchterengel und anderem vor zubereiten.

Die Ausstellung zeigt eine umfangreiche Sammlung von Ausstellungsstücken über das Brauchtum in der Adventszeit aus mehr als 2 Jahrhunderten. Die nachfolgenden Bilder geben einen kleinen Einblick in die Sonderausstellung in 2 Stockwerken des Museums für Volkskunst in Meßstetten.

 

 

 

"Ein Blick durchs Schlüsselloch zu meiner Großen kulturhistorischen Weihnachtsausstellung 2020/ 2021" im Rahmen der diesjährigen großen Krippenausstellung im Fürstenberger Hof in Unterharmersbach, www.fuerstenberger-hof-museum.de , siehe auch Flyer Seite 10, zeigen die nachfolgenden Bilder ein kleinen Eindruck zur diesjährigen Vorabpräsentation im Trauzimmer des Museums.

 

 

 

Meine 16 bisherigen Ausstellungen zum Thema Weihnachten:

Zu den Weihnachtsausstellungen ist ein Begleitheft erschienen, siehe Kontakt.

 

Weihnachtsschmuck: Weihnachtsbäume- Weihnachtsträume,,,

In der Ausstellung finden Sie Weihnachtsbäume beginnend mit der Biedermeierzeit ca. 1850, Gründerzeit ca. 1880, Jugendstil ca. 1900, 1. Weltkrieg 1914/ 15, Böhmischer Schmuck ca. 1900 bis 1930, Goldene 20er, 2. Weltkrieg, 50er bis 70er Jahre und Weihnachtsträume der Kinder aus den verschiedenen Epochen sowie Adventskalender, Nikoläuse, Model und vieles anders mehr.

 

2000/ 2004/ Metzingen, 2002 Meßstetten, 2005 Bad Windsheim, 2006 Meßkirch/ Baden, 2007 Rottenburg/Neckar, 2008 Filderstadt- Bonlanden, 2017 Meßkirch/ Baden

 

Krippen: Zu Betlehem geboren...

Im weitgehend katholischen Süddeutschland bildete die Krippe lange Zeit den Mittelpunkt des Weihnachtsfestes. Die Ausstellung zeigt verschiedene Darstellungen der Geburt Christi aus Holz, Papier, Pappmachè, Gips, Wachs, Glas, Kunststoffe usw. vom 18. Jhd. bis 1970.

 

2007 Metzingen, 2009 Grafenberg, 2013 Meßkirch/ Baden, 2018 Filderstadt Bonlanden

 

Erzgebirge: Weihnachten im Erzgebirge:

Die im Erzgebirge entstandene weihnachtliche Volkskunst ist in besonderem Maße von der bergmännischen Tradition der waldreichen Gegend beeinflusst. Die Raritäten Pyramiden, Nußknacker, Räuchermänner, Hängeleuchter, Engel und Bergmann und anderes mehr stammen aus der Zeit ab ca. 1900 - 1970.

 

2014 Meßstetten

 

Christbaumständer: Die treuen Stützen des Weihnachtsbaumes.

Bei den Christbaumständern aus vergangenen Tagen liegt das Augenmerk besonders auf den kunstvoll verzierten, zum Teil sehr aufwändig hergestellten Stücken. Einige Schmuckstücke sind drehbar und mit Spieluhren und Lochplattenmusikwerken versehen. Die Sammlung enthält einen Querschnitt duch die Zeit von ca. 1880 bis 1970.

 

2011 Meßstetten, 2015 Spaichingen

 

Advent, Advent...      Bald ist Weihnachten

Die umfangreiche Sammlung von Ausstellungsstücken über das deutsche Brauchtum in der Adventszeit aus mehr als 2 Jahrhunderten.

 

2019 Meßstetten

 

    

Weihnachtsausstellungen:

Weihnachtsbäume- Weihnachtsträume

 

Presse:

 

Krippenausstellungen:

Zu Betlehem geboren....

 

 

Presse:

 

Erzgebirgeausstellungen:

Weihnachten im Erzgebirge

 

 

Presse:

 

Christbaumständer:

Die treuen Stützen des

Weihnachtsbaumes

 

Presse:

 




Sylvia Schmon

                                                                                                                 Brunnenstrasse 5/1, 72661 Grafenberg

                                                                                                             Telefon  07123/ 33563

                                                                                                   Email: sylviaschmon@gmx.de