Gartenparadies erleben 2022
1. Pflanzentauschtag Samstag 7. Mai 2022, 14 bis 17 Uhr in Zusammenarbeit mit der Bürgerstiftung Grafenberg.
tauschen, spenden, mitnehmen,
Auch wenn Sie keine Pflanzen mitbringen sind Sie herzlich willkommen. Kaffee und Kuchen auf
Spendenbasis zu Gunsten von Eldoret Kids Kenia e.V. Weitere Infos siehe untenstehender Text
2. Cafèklatsch im Paradies 2022 öffnet am Freitag 3.6.22, 5.8.22 und 2.9.22, 14 bis 18 Uhr wieder.
Kommen, staunen, genießen und bei Kaffee und Kuchen (auf Spendenbasis) ins Gespräch kommen.
Hinweis, bitte beachten:
Auf den Flyern ist irrtümlich der So. 5.6.2022 eingedruckt.
3. Tag des offenen Gartens mit Gartenmarkt,
Sonntag 19.6.22, 11 bis 17 Uhr. Die ukrainischen Frauen, die zur Zeit in Grafenberg wohnen, werden den Tag mitgestalten.
Kaffee, Kuchen, Gartenleckereien und Getränke auf Spendenbasis zu Gunsten der Ukrainehilfe.
4. Wir freuen uns, dass ab 20. Juni 2022 Yoga im Garten mit Stefan Jammer, immer Montags, 9:00 bis 10:00 Uhr, bis einschließlich September wieder stattfinden wird.
je Termin 15 €, Anmeldung erforderlich unter 07123/ 33563, Teilnahme an einzelnen Terminen auch möglich.
5. Naturerleben für die Stärkung von Körper, Seele und Geist, Sa. 2.7.2022 14:30 bis 17:30 Uhr (bei trockenem Wetter), wer möchte kann den Abend bei mit grillen am Lagerfeuer gemeinsam ausklingen lassen.
Wir gehen in achtsame Begegnungen mit den heilsamen Kräften der Natur. Körper-, Atem- und Meditations-übungen aus dem Yoga unterstützen diesen Weg.
Workshop 45€ inkl. Kaffee in Kuchen in der 30 minütigen Pause, Grillgut, Getränke, Teller etc. bitte selbst mitbringen
Gartenführungen, Cafèklatsch: für Gruppen außerhalb der obigen Veranstaltungen nach Vereinbarung
Zugang: Von der Brunnäckerstrasse über den Feldweg gegenüber des Spielplatzes/Kindergarten
Hinweis: Detaillierte Anfahrtsbeschreibung/Lageplan siehe unter Kontakt
Infos zum Pflanzentauschtag:
Mit der Ankunft des Frühlings beginnt es den Gärtnern in den Händen zu kribbeln. Samen werden ausgesät und Setzlinge gezogen, die darauf warten bei Sonnenschein im Garten oder auf dem Balkon zu Pflanzen heranzuwachsen. Manche Gärtner haben gar so ein glückliches Händchen, dass sie mehr Setzlinge hochziehen als sie Platz für Pflanzen im Garten haben. Andere wiederum haben einen Garten, der bisher noch auf Setzlinge warten muss.
Nach zweijähriger Pause haben die Gärtner beim diesjährigen Pflanzentauschtag nun wieder die Möglichkeit Pflanzen und Erfahrungen auszutauschen. Für das leibliche Wohl wird Kaffee und Kuchen auf Spendenbasis für einen guten Zweck angeboten.
Auch fleißige kleine Gärtner sollen auf ihre Kosten kommen. Die Bürgerstiftung Grafenberg bietet an diesem Tag dem Gärtnernachwuchs die Möglichkeit erste Erfahrungen mit dem Pflanzen zu sammeln.
Wer? Jeder ist herzlich willkommen und kann Pflanzen mitnehmen auch wenn keine mitgebracht wurden!
Was? Nach Belieben überschüssige Pflanzen, Gartenzeitungen, Balkonkästen verschenken oder mitnehmen
Erfahrungsaustausch: 15 Uhr mit Kurzvortrag zum Thema Tomaten